Kurbad Marienburg in KölnErholung in Marienburg
Das historische Kurbad
Viele unserer Patienten erinnern sich noch gerne an das "alte" Kurbad Marienburg. Es wurde 1967/68 nach den Plänen von Franz Josef Bürsgens gebaut.
Hier ging man gerne zum Schwimmen, zur Massage oder in die Sauna.
Während der Generalsanierung von 2011–2013 durch den Architekten Stefan Maria Jung wurde das alte Kurbad umgestaltet und erfährt in Teilen wieder die ursprüngliche Nutzung als modernes Zentrum für Gesundheit und Heilung.

Das historische Kurbad Marienburg. Quelle: www.bilderbuch-koeln.de
IMPRESSIONEN AUS DEN 70ER JAHREN
... man beachte die Bar und den Friseur! (Zum Vergrößern anklicken)
Umbau und WiederauferstehungDas Kurbad im Wandel

In den 60er Jahren erbaut, entwickelte sich das Kurbad Marienburg zu einem beliebten Wellness-Treffpunkt.

Eine große architektonische Herausforderung bestand darin, dass sich die alten Bade- und Saunaanlagen im Kellergeschoss befanden.

Das Gebäude wurde bis auf die Grundmauern entkernt.

Um für helle Lichtverhältnisse zu sorgen, wurde mit einem mannsgroßen Sägeblatt ein Teil des Deckenbereichs aufgeschnitten.





Im neuen Kurbad ist ein großzügiger Innenhof entstanden, der allen Räumen genügend Licht gibt. Teile der alten Architektur, wie die Innenbögen des Schwimmbads blieben erhalten.

Marienburger Straße No. 70.